Willkommen |
Historie |
Ein neuer Anfang |
Lageplan |
Traumferien Gutsanlage |
Studio / Zelt |
Schmarsower Sommer |
Buchungsanfrage |
Garten, Park, alter Friedhof |
Winterromantik |
Trakehner Stuten |
Hengst TSF Polartanz |
TSF Polartanz im Sport |
Polartanz Impressionen |
Polartanz Nachkommen |
TSF Polartanz Englisch |
TSF Polartanz News |
Umgebung / Freizeit |
Radfernweg Berlin-Usedom |
Presse |
Anreise |
Kontakt |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Garten, Park, alter Friedhof |
Gut Schmarsow |
Zugang der „Herrschaft“ zum Friedhof |
Gruft der Familie von Winterfeldt (vor 1696) |
Blick vom Storchennest |
Rechts und links vom Friedhofseingang stehen seit dem Sommer 2012 die Grabsteine und Grabkreuze der Familie Flügge. Georg Flügge war der Besitzer von Gut Schmarsow bis 1945. |
Willkommen |
Historie |
Ein neuer Anfang |
Lageplan |
Traumferien Gutsanlage |
Studio / Zelt |
Schmarsower Sommer |
Buchungsanfrage |
Garten, Park, Friedhof |
Winterromantik |
Trakehner Stuten |
Hengst TSF Polartanz |
TSF Polartanz im Sport |
Polartanz Impressionen |
Polartanz Nachkommen |
TSF Polartanz Englisch |
TSF Polartanz News |
Umgebung |
Radfernweg |
Presse |
Anreise |
Kontakt |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Zum täglichen Gebet ist die Kirche geöffnet |
Der Herbst ist da! |
Im Februar/März blühen die Schneeglöckchen wie ein weiß-grüner Teppich im verwilderten Park und es ist ganz still… |
…Doch wenn die Winterstürme vorbei sind und die Sonnenstrahlen zu wärmen beginnen, entfaltet sich die Natur mit rasender Schnelligkeit.
Der Frühling ist da!
Plötzlich grünt, blüht, duftet und singt es in Park und Garten, Feld und Wald... |
…Spannend ist es im April: Wird unser Storchenpaar wohlbehalten aus dem Süden zurückkommen? Große Freude wenn beide da sind! Ein paar „Revierkämpfe“ und schon beginnt eine rege Bautätigkeit am Storchennest auf dem Schornstein der Brennerei. Bald ist Gut Schmarsow „guter Hoffnung“… |
...Im Mai tragen die Obstbäume weiß-rosa Blütenkleider und die Rapsfelder sind strahlend gelb. In lauen Nächten singt die Nachtigall ihre unvergleichliche Melodie. Ein Duft von Heu durchströmt die Luft im Juni. Einige Wochen später wird das Korn geschnitten und im Garten beginnt die Obsternte. Die Kinder haben Spaß und genießen die „große Freiheit“ auf unserem Hof. Am Lagerfeuer werden die Abende zu einem unvergesslichen Erlebnis. In klaren Nächten kann man unzählige Sternschnuppen sehen. Morgens können Sie unter freiem Himmel mit Blick auf das Storchennest Ihr Frühstück einnehmen. Es ist ein Erlebnis, diese wunderschönen Tiere beim Füttern der „Störchen-Kinder“ zu beobachten. |
Unsere kleine Herde Dexter Minirinder hält die Koppel sauber |